Herzlich willkommen bei Seelenbaumel – Studio für Entspannungstraining und Yoga
und gleichzeitig Auf Wiedersehen !
Das Studio musste am 1. März 2023 schließen aufgrund der Folgeerscheinungen der Corona-Pandemie.
Wir danken allen KursteilnehmerInnen für die schöne Zeit zusammen !
Folgender Text ist nicht mehr relevant:
Schauen Sie sich in Ruhe unsere Kursauswahl und die jeweiligen Kurszeiten durch.
Für Ihre Sicherheit haben wir ein Hygienekonzept entwickelt, das auf ständiger Absprache mit dem Gesundheitsamt basiert. Darum können alle Kurse, ob fortlaufende Kurse, Kursblöcke oder Wochenendseminare, wieder ständig im Studio stattfinden. Wenn Sie sich dennoch unsicher an der Teilnahme im Studio fühlen, können Sie auch über Zoom interaktiv teilnehmen, d.h. alle Kurse (außer die Wochenend-Seminare) können hybrid laufen (online oder in Präsenz).
Wir haben immer wieder freie Plätze in den fortlaufenden Kursen Yoga für Anfänger, Schwangeren-Yoga und Rückbildungs-Yoga mit Baby. Kurs-Infos, Kurs-Zeiten und Preise entnehmen Sie auf der jeweiligen Seite.
Die nächsten 7-wöchigen Kursblöcke Autogenes Training/Progressive Muskelentspannung beginnen ab dem 11. und 12. Januar 2023.
Wir haben einen Abendkurs für Autogenes Training/Progressive Muskelentspannung am Mittwoch von 17:15-18:15 Uhr und einen Vormittagskurskurs für Autogenes Training/Progressive Muskelentspannung am Donnerstag von 11:15-12:15 Uhr.
Vor Kursbeginn besteht die Möglichkeit, an einem Schnupperstündchen am Samstag, den 7.01.2023 von 14:00-14:30 Uhr teilzunehmen (für 6,50€). Weitere Infos zu den Kursen und Preise entnehmen Sie auf der jeweiligen Seite.
Die nächsten 7-wöchigen Kursblöcke Qi Gong beginnen ab dem 10. und 11. Januar 2023.
Wir haben einen Abendkurs für Qi Gong am Dienstag von 19:00-20:00 Uhr und einen Vormittagskurs für Qi Gong am Mittwoch von 9:30-10:30 Uhr.
Vor Kursbeginn besteht die Möglichkeit, an einem Schnupperstündchen am Samstag, den 7.01.2023 von 14:45-15:15 Uhr teilzunehmen (für 6,50€). Weitere Infos zu den Kursen und Preise entnehmen Sie auf der jeweiligen Seite.
Bitte beachten Sie vor Kursanmeldung das Hygienekonzept und die AGB des Studios (unter Kontakt/Anfahrt und Hygienekonzept und AGB).
• Den Kurs HORMON–YOGA FÜR FRAUEN bieten wir jetzt immer als Wochenendseminar an ausgewählten Wochenenden an. (Nach dem Wochenendseminar kann man am fortlaufenden Kurs Hormon-Yoga am Dienstag von 17:15-18:45 Uhr teilnehmen. ) Das nächste Wochenendseminar findet am 11. und 12. Februar 2023 statt.
• Der Kurs STRESSPRÄVENTION wird auch als Wochenendseminar an ausgewählten Wochenenden angeboten. Termine folgen noch.
Sehnen Sie sich nach mehr Erholung und Entspannung – mehr Seelenbaumel – in Ihrem Leben? Dann kommen Sie ins STUDIO SEELENBAUMEL.
Die Kursbeschreibungen finden Sie unter der Rubrik Seelenbaumel. Oder Sie klicken den gewünschten Kurs auf dem Kursplan an und kommen somit auf die Seite.
Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen wollen, bitte vorher über die Kontaktseite anmelden oder telefonisch in Kontakt treten!
Falls nur die Mailbox rangeht, bitte gerne eine Nachricht mit Telefonnummer hinterlassen! Es wird meist zu den Telefonzeiten am Montag und Freitag von 9:00-17:00 Uhr zurückgerufen. (Manchmal aber auch schnellstmöglich zu anderen Zeiten, wenn erwünscht.)
Studio SEELENBAUMEL freut sich, Sie in einem der Kurse begrüßen zu können!
⇒ Man kann bei der Krankenkasse fragen, ob sie den Kurs bezuschusst, aber das Studio selbst hat noch keine Krankenkassenanerkennung.
⇒ Einige Wochen vor Beginn der neuen Kursblöcke oder eines Hormon-Yoga-Wochenend-Seminars kann eine kurze Probestunde an unseren Schnupperstündchen-Samstagen besucht werden. Termine für die Saison 2022/2023:
Samstag, 27.08.2022: Autogenes Training/Progressive Muskelentspannung 10:00-10:30 Uhr (6,50€), Qi Gong 10:45-11:15 Uhr (6,50€)
Bitte vorher über KONTAKT anmelden!
⇒ Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und schenken Sie einen Gutschein für einen Entspannungskurs bei SEELENBAUMEL! Bestellen Sie den Gutschein einfach über die KONTAKT-Seite.
Ich hoffe, bei dem einen oder der anderen Interesse geweckt zu haben, und freue mich über Ihre Anmeldung zu einem der Kurse!
Ihre Alexandra Röhrer