Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.) Kurs-/ Seminarzeiten
Die Kurse/Seminare finden zu den auf der Seite angegebenen Daten und Zeiten statt (www.seelenbaumel-potsdam.de). Das Studio bleibt an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien geschlossen. Nur nach Absprache mit den Kursteilnehmern finden teilweise fortlaufende Kurse auch an Feiertagen und in den Ferien statt.
Bei Ausfall der Kursleiterin wird die Unterrichtseinheit nachgeholt.
Bei den 8-wöchigen Kursblöcken in Qi Gong und Autogenes Training/ Progressive Muskelentspannung kann einmalig eine Unterrichtseinheit 24 Stunden vorher oder mit Vorlage eines ärztlichen Attests kurzfristig vorher abgesagt werden und im Folgekurs nachgeholt werden.
Die Teilnahme an einem Wochenendseminar kann nur kurzfristig unter Vorlage eines ärztlichen Attests abgesagt werden und wird durch einen Gutschein ersetzt.
Eine Teilnahme an Probestunden/Kursen/Seminaren ist nur durch vorherige Anmeldung und Überweisung der entsprechenden Gebühr möglich.
Das Studio ist 15 Minuten vor Kurs-/Seminarbeginn geöffnet. Bei Unpünktlichkeit kann der Zugang zum Studio verhindert sein (dennoch wird dann die Anwesenheit gezählt).
2.) Teilnahme und Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Rubrik KONTAKT auf www.seelenbaumel-potsdam.de/kontakt-anfahrt/ oder telefonisch unter 01577-8968027.
Die Anmeldung ist abgeschlossen, sobald die mündliche oder schriftliche Bestätigung per Mail (manchmal auch per SMS oder WhatsApp) gegeben wurde und ist dann auch verbindlich. Mit der Anmeldung werden auch die Gebühren fällig. Erst mit Eingang der Gebühr ist der Platz im gewählten Kurs/Seminar gesichert.
Für die fortlaufenden Kurse (Yoga für Anfänger, Schwangeren-Yoga, Rückbildungs-Yoga, Qi Gong für Fortgeschrittene und Hormon-Yoga für Fortgeschrittene) können immer wieder 5-er-Kärtchen (die ab Beginn des Kärtchens 6 Wochen gültig sind) oder 10-er-Kärtchen (die ab Beginn des Kärtchens 12 Wochen gültig sind) erworben werden. Wenn nicht nach 10 Tagen nach Ablauf des alten Kärtchens ein neues erworben wird und nach 14 Tagen neu begonnen wird, ist der Platz im Kurs nicht weiter gewährleistet.
Eine Absage ist 24 Stunden oder spätestens 5 Stunden vor Kurs-/Seminarbeginn oder Beginn der Unterrichtseinheit erwünscht, um den Kurs dementsprechend vorbereiten zu können.
Sämtliche Kurse/Seminare finden nur bei mindestens 2 Teilnehmern statt.
3.) Zahlungsbedingungen
Die Überweisung für die 8-wöchigen Kursblöcke, die Wochenend-Seminare, die Probestunden und die Einzelzahlung der fortlaufenden Kurse oder 5-er- und 10-er-Kärtchen muss jeweils fristgerecht auf folgendes Konto erfolgen:
Alexandra Röhrer
IBAN: DE 53 7012 0400 8521 5000 02
BIC: DABBDEMMXXX
Verwendungszweck: Name, Kursname, Kurstag, Kurszeit (z.B. Max Mustermann, Yoga für Anfänger, Dienstag, 10:45).
Bei Nichteinhaltung der fristgerechten Überweisung ist der Platz im jeweiligen Kurs/Seminar nicht gesichert.
4.) Kündigung
Die 5-er-Kärtchen für fortlaufende Kurse sind ab Beginn 6 Wochen gültig. 10-er-Kärtchen für fortlaufende Kurse sind ab Beginn 12 Wochen gültig. Beide sind nach Beginn nicht mehr kündbar und nicht übertragbar. Kursblöcke und Wochenend-Seminare können nur bis 10 Tage vor Kurs-/Seminarbeginn gekündigt werden, dass die komplette Rückzahlung gewährleistet ist. Danach kann bis 7 Tage vor Kurs-/Seminarbeginn eine Vergütung in Form eines Gutscheins gegeben werden.
5.) Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen
Jeder Teilnehmer hat bei ihm bestehende Erkrankungen oder Beeinträchtigungen (physisch oder psychisch) mit der Anmeldung bekanntzugeben (und selbstverständlich auch während der Kurs-/Seminarzeit). Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich.
6.) Haftungsausschluss
Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden kann nicht übernommen werden (vor allem nicht während des Kurses/Seminars). Jeder Teilnehmer muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme am Kurs/Seminar mit seiner körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist.
Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere für Wertsachen, wird keine Haftung übernommen.
7.) Coronabedingte Schließung des Studios
Muss das Studio aus Pandemiegründen geschlossen werden, laufen die Kurse/Seminare weiter über Zoom. Der jeweilige Link dazu wird jedem Teilnehmer zugesendet. Kärtchen behalten ihre Gültigkeit und auch die Blockkurse und Seminare werden nicht erstattet, wenn man das Angebot nicht wahrnehmen möchte.