Kontakt

Möchten Sie Sich für einen Kurs anmelden? Haben Sie Fragen zu den Kursen, zum Studio, zu den Preisen, den Kurszeiten oder ganz allgemein zum Thema Entspannung und Yoga?
Nutzen Sie das Kontaktformular, um mir eine Nachricht zu senden oder rufen Sie mich an unter der Nummer 01577-8968027.

Falls nur die Mailbox rangeht, bitte gerne eine Nachricht mit Telefonnummer hinterlassen! Es wird meist zu den Telefonzeiten am Montag und Freitag von 9:00-17:00 Uhr zurückgerufen.
(Manchmal aber auch schnellstmöglich zu anderen Zeiten, wenn erwünscht.)

„Jeder noch so kleine Schritt in die richtige Richtung verkürzt die Distanz zum Ziel – und sei es eben nur um diesen einen Schritt!“

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Sicherheits-Code (dient der Abwehr von Spam):
    captcha

     

    Anfahrt

    seelenbaumel   –   Studio für Entspannungsqtraining und Yoga

    Stephensonstraße 24-26

    14482 Potsdam-Babelsberg

    (zu Fuß 500m von S-Bahnstation Babelsberg/Wattstraße und 250m von Tramhaltestelle Anhaltstraße) 

    Das Studio befindet sich Ecke Anhaltstraße/Stephensonstraße im 1. und 2. OG und ist barrierefrei und mit Aufzug zu erreichen. 

     

    Hygienekonzept des Studios

    • Wenn möglich,  bitte schon in Sportklamotten kommen.
    • Eine gewisse Abstandsregelung ist erwünscht, um es allen TeilnehmerInnen so angenehm wie möglich zu gestalten.
    • Bei Eintritt ins Studio (=Garderobe) bitte Hände mit bereitgestelltem Mittel desinfizieren.
    • Bitte frische Socken mitbringen und zum Praktizieren anziehen. Wer barfuß praktizieren möchte, desinfiziert bitte die Füße in der Garderobe mit den bereitgestellten Desinfektionstüchern oder im Praxisraum (dann aber mit frischen Socken in den Praxisraum eintreten).
    • Entweder Matte selbst mitbringen (und im Studio vor Kursbeginn desinfizieren) oder Matte vom Studio nehmen und nach Benutzung mit bereitgestelltem Desinfektionsmittel desinfizieren.
    • Nach dem Kurs die benutzten Matten und Kissen mit den bereitgestellten Desinfektionsmittel reinigen und danach unter Einhaltung der Abstandsregelung wegräumen.

     

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    1.) Kurs-/ Seminarzeiten

    Die Kurse/Seminare finden zu den auf der Seite angegebenen Daten und Zeiten statt (www.seelenbaumel-potsdam.de). Das Studio bleibt an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien geschlossen. Nur nach Absprache mit den Kursteilnehmern finden teilweise fortlaufende Kurse auch an Feiertagen und in den Ferien statt.

    Bei Ausfall der Kursleiterin wird die Unterrichtseinheit nachgeholt.

    Bei den 8-wöchigen Kursblöcken in Qi Gong und Autogenes Training/ Progressive Muskelentspannung kann einmalig eine Unterrichtseinheit 24 Stunden vorher oder mit Vorlage eines ärztlichen Attests kurzfristig vorher abgesagt werden und im Folgekurs nachgeholt werden. 

    Die Teilnahme an einem Wochenendseminar kann nur kurzfristig unter Vorlage eines ärztlichen Attests abgesagt werden und wird durch einen Gutschein ersetzt.

    Eine Teilnahme an Probestunden/Kursen/Seminaren ist nur durch vorherige Anmeldung und Überweisung der entsprechenden Gebühr möglich. 

    Das Studio ist 15 Minuten vor Kurs-/Seminarbeginn geöffnet. Bei Unpünktlichkeit kann der Zugang zum Studio verhindert sein (dennoch wird dann die Anwesenheit gezählt).

     

    2.) Teilnahme und Anmeldung 

    Die Anmeldung erfolgt über die Rubrik KONTAKT auf www.seelenbaumel-potsdam.de/kontakt-anfahrt/   oder telefonisch unter 01577-8968027.           

    Die Anmeldung ist abgeschlossen, sobald die mündliche oder schriftliche Bestätigung per Mail (manchmal auch per SMS oder WhatsApp)  gegeben wurde und ist dann auch verbindlich.  Mit der Anmeldung werden auch die Gebühren fällig. Erst mit Eingang der Gebühr ist der Platz im gewählten Kurs/Seminar gesichert. 

    Für die fortlaufenden Kurse (Yoga für Anfänger,  Schwangeren-Yoga,  Rückbildungs-Yoga, Qi Gong für Fortgeschrittene und Hormon-Yoga für Fortgeschrittene) können immer wieder 5-er-Kärtchen (die ab Beginn des Kärtchens 6 Wochen gültig sind) oder 10-er-Kärtchen (die ab Beginn des Kärtchens 12 Wochen gültig sind) erworben werden. Wenn nicht nach 10 Tagen nach Ablauf des alten Kärtchens ein neues erworben wird und nach 14 Tagen neu begonnen wird, ist der Platz im Kurs nicht weiter gewährleistet. 

    Eine Absage ist 24 Stunden oder spätestens 5 Stunden vor Kurs-/Seminarbeginn oder Beginn der Unterrichtseinheit erwünscht, um den Kurs dementsprechend vorbereiten zu können. 

    Wer zu den Kurszeiten zu spät kommt, kann an dem Tag ausgeschlossen werden und der Kurstag zählt als besucht. Gerade bei Entspannungskursen ist es wichtig, gemeinsam beginnen zu können. Wenn man weiß,  dass man es nicht pünktlich schafft, sollte man das per SMS ankündigen. Dann können wir damit umgehen und vielleicht einen späteren Zutritt gewährleisten. 

    Sämtliche Kurse/Seminare finden nur bei mindestens 2 Teilnehmern statt.

     

    3.) Zahlungsbedingungen

    Die Überweisung für die 8-wöchigen Kursblöcke, die Wochenend-Seminare, die Probestunden und die Einzelzahlung der fortlaufenden Kurse oder 5-er- und 10-er-Kärtchen muss jeweils fristgerecht auf folgendes Konto erfolgen:

    Alexandra Röhrer 

    IBAN: DE 53 7012 0400 8521 5000 02

    BIC: DABBDEMMXXX 

    Verwendungszweck: Name, Kursname, Kurstag, Kurszeit (z.B. Max Mustermann, Yoga für Anfänger,  Dienstag, 10:45).

    Bei Nichteinhaltung der fristgerechten Überweisung ist der Platz im jeweiligen Kurs/Seminar nicht gesichert. 

     

    4.) Kündigung

    Die 5-er-Kärtchen für fortlaufende Kurse sind ab Beginn 6 Wochen gültig.    10-er-Kärtchen für fortlaufende Kurse sind ab Beginn 12 Wochen gültig. Beide sind nach Beginn nicht mehr kündbar und nicht übertragbar.        Kursblöcke und Wochenend-Seminare können nur bis 10 Tage vor Kurs-/Seminarbeginn gekündigt werden, dass die komplette Rückzahlung gewährleistet ist. Danach kann bis 7 Tage vor Kurs-/Seminarbeginn eine Vergütung in Form eines Gutscheins gegeben werden. 

     

    5.) Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen 

    Jeder Teilnehmer hat bei ihm bestehende Erkrankungen oder Beeinträchtigungen (physisch oder psychisch) mit der Anmeldung bekanntzugeben (und selbstverständlich auch während der Kurs-/Seminarzeit). Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. 

     

    6.) Haftungsausschluss

    Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden kann nicht übernommen werden (vor allem nicht während des Kurses/Seminars).   Jeder Teilnehmer muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme am Kurs/Seminar mit seiner körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist.

    Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere für Wertsachen, wird keine Haftung übernommen. 

     

    7.) Coronabedingte Schließung des Studios 

    Muss das Studio aus Pandemiegründen geschlossen werden, laufen die Kurse/Seminare weiter über Zoom. Der jeweilige Link dazu wird jedem Teilnehmer zugesendet. Kärtchen behalten ihre Gültigkeit und auch die Blockkurse und Seminare werden nicht erstattet, wenn man das Angebot nicht wahrnehmen möchte.

     

    NAVIGATION