AUTOGENES TRAINING/ PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG 

Bei diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, gleich zwei Entspannungstechniken zu erlernen. 

Was ist Progressive Muskelentspannung? Edmund Jacobsen hat durch die Progressive Muskelentspannung eine Methode entwickelt, die durch An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers bewirkt. Somit kann muskuläre Entspannung bewusst und aktiv herbeigeführt werden. Und wenn der Körper entspannt ist, entspannt sich auch wieder die Seele! Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer das angenehme Gefühl der Entspannung ohne äußere Hilfe von selbst erreichen, um so wieder gelassener durchs Leben gehen zu können.

Was ist Autogenes Training? Autogenes Training (nach Schultz) ist sozusagen eine Art Selbsthypnose, ein Training , bei dem man von selbst durch klare gedankliche Vorgaben Entspannung erzeugt. Durch die Vorgaben wie Ruhe-Schwere-Wärme, etc. werden der Körper und die Seele in einen wohligen, entspannten Zustand versetzt. Im Kurs Autogenes Training werden die Vorgaben vom Trainer gegeben. Am Ende der Kurseinheit wird aber jeder Teilnehmer soweit sein, Autogenes Training selbst und ohne Hilfe von außen anwenden zu können.

Wenn Sie Fragen haben oder sich für einen Kurs anmelden wollen, gehen Sie bitte auf die Seite KONTAKT. Vergessen Sie bitte nicht, vor Kursbeginn die AGB und das Hygienekonzept durchzulesen.

Das Studio ist seit 1. März 2023 geschlossen, es finden keine Kurse mehr statt!

 

Block von 7 Unterrichtseinheiten à 1 Stunde (77,-€)

Mittwoch, 17:15-18:15 Uhr     

Termine Kurs AT/PME3a   11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02.2023

und

Donnerstag, 11:15-12:15 Uhr

Termine Kurs AT/PME3b   12.01., 19.01., 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 23.02.2023

 

Kursgebühr: 77,-€ 

 

Falls Sie an einem der Termine nicht teilnehmen können, dürfen Sie den Termin gerne im nächsten Block wahrnehmen! Dies gilt aber nur einmalig bei einer Absage von mindestens 24 Stunden vor dem Kurs oder bei kurzfristiger Absage mit Vorlage eines ärztlichen Attestes.

Wenn Sie zuvor eine Probestunde besuchen wollen, können Sie das gerne nach vorheriger Anmeldung an folgenden Schnupperstündchen-Samstagen machen, die immer einige Wochen vor einem neuen Kursblock stattfinden:  07.01.2023, 14:00-14:30 Uhr (6,50€)

 

Kursbeitrag vor Kursbeginn überweisen an:

Alexandra Röhrer

IBAN: DE 53 7012 0400 8521 5000 02

BIC: DABBDEMMXXX

Verwendungszweck: Name, Kursname, Kurstag, Kurszeit

 

 

 

NAVIGATION